TTC Jugend: Unentschieden zum Auftakt

In ihrem ersten Spiel der neu gegründeten Jugendmannschaft kam das Team um Mannschaftsführer Paul Schilling am vergangenen Montag zu einem ersten Achtungserfolg im Auswärtsspiel beim SV Kell. Die Partie endete Unentschieden (5:5). Vor allem die Lam-Brüder im unteren Paarkreuz ließen ihren Gegnern dabei keine Chance und konnten alle Partien für sich entscheiden.

Die Punkte für den TTC erzielten das Doppel Joscha Niederprüm/Hugo Lam sowie in den Einzeln Hugo Lam (2) sowie Isac Lam (2).

Tolles Tischtennis Jugendtraining

Am vergangenen Donnerstag, dem 09.11.2020 waren sowohl der Stützpunkttrainer Trier, Daniel Best als auch sein Co-Trainier Maximilian Reinert (dem aktuell besten TT-Spieler im Bezirk Trier) zu Gast im Training in Trierweiler.

(es fehlen Bastian Bamberger und Finn Scharf)

Alle 15 Kinder konnten dabei neue Dinge in Training ausprobieren und lernen.

Ersmals kam auch der neue Ballroboter im Training zum Einsatz und die Kinder konnten am Fernseher auch ihre Reaktionsfähigkeit an einem Videospiel testen .

Beide Trainer machten ein abwechslungsreiches Training, das den Kindern viel Spaß bereitete.

Als Höhepunkt machten Daniel und Maximilian einen kleinen Schaukampf mit spektakulären Ballwechseln, was nicht nur den Kindern, sondern auch den Eltern große Augen bereitete !

Der TTC Trierweiler bedankt sich bei beiden Trainern für Ihr tolles Training !

Am 20.01.20 um 18 Uhr ist es in Kell am See soweit. Unsere neu startende Jugendmannschaft hat ihr erstes Saisonspiel.

Ihr findet alle Informationen zum Spielbetrieb, in dem ihr hier auf der Seite auf den Link „Click-TT Jugendmannschaft“ klickt.

Hohe Niederlage zum Rückrundenstart

Am vergangenen Freitag verlor der TTC Trierweiler auswärts chancenlos mit 0:9 beim Tabellenzweiten der 2. Bezirksliga, den TTF Konz II. Der TTC, der kurzfristig den Ausfall von zwei Spielern verkraften musste und sogar nur mit 5 Spielern beim Gastgeber antrat, fand zu keiner Zeit auch nur ansatzweise ins Spiel und verlor auch in dieser Höhe völlig verdient.

Der TTC rutscht damit in der Tabelle vorerst auf einen direkten Abstiegsplatz.

Minimeisterschaften: 2. Nachbericht

Überraschende Erfolge bei den Minimeisterschaften am So. 8.12.2019 in Trier

Die noch ganz neue Jugendabteilung des TTC Trierweiler trägt die ersten Früchte:

Mit 5 Teilnehmern angetreten, konnte in der Klasse ab Jahrgang 2009 und jünger, sowohl Bastian Bamberger als auch Felix Lam einen Aufwärtstrend erkennen lassen. Felix hat sogar ein Spiel gewonnen.

Beide sind ja noch Jahrgang 2010 und Ihnen gehört die Zukunft.

Die grösste Überraschung war jedoch, das in der gleiche Klasse Jahrgang 2009 sowohl Julius Arnoldy als auch Maxim Nicolas Ihre Gruppen gewinnen konnten und beide ins Finale eingezogen sind.

Hier lieferten sich die zwei Linkshänder und Freunde ein tolles Endspiel mit schönen Topspin Ballwechseln.

Maxim war der etwas bessere an diesem Tag und gewann dann das Finale gegen Julius .

In der Klasse 2007 und jünger spielte auch Isac Lam ein tolles Turnier. Isac, der als Spieler mit grossem Kampfgeist bekannt ist, erreichte einen tollen 2. Platz .

Sowohl Maxim, Julius und auch Isac haben sich für den Kreisentscheid Trier / Wittlich am 5.4. in Gladbach bei Wittlich qualifiziert!

Der ganz Verein ist stolz auf den Erfolg der Kinder und gratuliert den Jungs!

Hier die Ergebnisse im Einzelnen:
Jungen 2011 und jünger:    
        1. Nikita Giss
        2. Jan Morgenthal
        3. Nils Endlein
        3. John Treinen

Jungen 2009/2010:        
        1. Maxim Nicolas
        2. Julius Arnoldy
        3. Levin Krell
        3. Golo Zilian

Jungen 2007/2008:        
        1. Marvin Renner
        2. Isac Lam
        3. Noah Zenner
        3. Jonas Scherf

Mädchen 2009/2010:        
        1. Emely Balke
        2. Helena-Louisa Kintzinger
        3. Sarah Renner

Mädchen 2007/2008:        
        1. Anna Seydewitz

Erfolge bei den Minimeisterschaften

Die Nachwuchsabteilung des TTC Trierweiler konnte bei den diesjährigen Minimeisterschaften, ausgerichtet von der TTG GR Trier/Zewen, weitere Erfolge verzeichnen. So errangen gleich mehrere Nachwuchstalente, die von unserem Trainer Gerald Turgeon betreut wurden, vordere Plätze. Herauszuheben sind hier Maxim Nicolas und Julius Arnoldy, die sich den ersten und zweiten Platz sicherten und im Endspiel somit gegeneinander antreten mussten.

Der Verein gratuliert allen Teilnehmern ganz herzlich! Wir freuen uns mit euch!

Unentschieden und Niederlage zum Vorrundenende

Mit einem Unentschieden im Auswärtsspiel bei der SG Monzel/Mülheim-Brauneberg sowie einer Heimniederlage gegen die Tabellenführer der SG Butzweiler/Kordel endet die durchwachsene Hinrunde des TTC Trierweiler. Der TTC überwintert damit dank des besseren Spielverhältnisses im Vergleich zu der Mannschaft des PSV Trier mit 5:13 Punkten und einem Spielverhältnis von 57:73 auf dem Relegationsplatz der 2. Bezirksliga Trier-Wittlich.

Im Spiel gegen die SG Monzel erzielten die Punkte Vogt/Turgeon und in den Einzeln Vogt, Turgeon (2), Hoffmann, Huth (2) und Schmitt.

Die Punkte im Spiel gegen Butzweiler I erzielten das Doppel Huth/Schmitt sowie Rainer Schu im Einzel.

Die Rückrunde startet bereits am 10.01.2020 bei den TTF Konz II.

Gästebuch

Ab sofort kann jeder Besucher auf dieser Seite uns ein paar schöne Worte hinterlassen.
Klickt dazu einfach rechts oben auf „Gästebuch“ und schon gehts los.

Nach einer Prüfung durch den Administrator unserer Seite wird der Beitrag dann veröffentlicht! Vorab vielen lieben Dank an alle!

Freundschaftsspiel am kommenden Sonntag

Freundschaftsspiel 24.11.2019 um 15.30 Uhr in Morscheid bei Waldrach
Teilnehmer : 
1. Mannschaft       1  Paul Schilling , 2 Hugo Lam , 3 Joscha Niederprüm , 4 Julius Arnoldy
Doppel: Paul Schilling/Joscha Niederprüm und Hugo Lam/Julius Arnoldy

2. Mannschaft       1 Isac Lam , 2 Maxim Nicolas, 3 Felix Lam , 4 Bastian Bamberger
Doppel: Isac Lam/Maxim Nicolas und Felix Lam/Bastian Bamberger 

Erster Heimsieg der Saison

Im siebten Anlauf der neuen Saison hat der TTC Trierweiler nun endlich den ersten Sieg verbuchen können. Gegen ersatzgeschwächte Gäste aus Trier/Zewen gelang am Freitagabend ein klarer 9:4 Heimsieg. Insbesondere das starke mittlere Paarkreuz des TTC hat mit 4 Punkten zum Sieg beigetragen.

Der TTC hat mit nun vier Punkten wieder den Anschluss an das Mittelfeld geschafft, auch wenn die anderen Mannschaften teilweise weniger Partien gespielt haben und so das Bild der Tabelle noch ein wenig verfälscht ist.

Die Punkte für den TTC Trierweiler erzielten Vogt/Turgeon, Berweiler/Schmitt, Vogt, Schu, Turgeon(2), Hoffmann(2) und Schmitt.